Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% sparen!

Vitamin D


Das Sonnenvitamin


Vitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, da es sowohl über die Ernährung zugeführt als auch vom Menschen selbst durch Sonnenbestrahlung gebildet wird. Vitamin D gehört zur Gruppe den fettlöslichen Vitamine und ist maßgeblich an diversen Funktionen des Körpers beteiligt.
Zu 80 % deckt der Körper seinen Vitamin D Bedarf selbst – und zwar mithilfe der Sonne. Bei ausreichender Bestrahlung durch UV-Licht bildet die Haut Vitamin D in einer Menge, die den Bedarf des Körpers deckt. Wie viel Vitamin D der Körper selbst herstellen kann, hängt von zahlreichen Faktoren ab, zum Beispiel vom Wohnort und Sonnenstand, vom Alter, von den Lebensgewohnheiten und nicht zuletzt vom Hauttyp. Wer sich zu jeder Jahreszeit oft im Freien aufhält und sich ausgewogen ernährt, kann damit rechnen, ausreichend mit Vitamin D versorgt zu sein. Sowohl Kinder als auch Erwachsene verbringen heutzutage aber viel Zeit in geschlossenen Räumen. Aufgrund dieser veränderten Lebensumstände hat der Körper oft nicht die Möglichkeit genügend Vitamin D zu bilden.

Die restlichen 20 % erhält der Körper über die Ernährung. Lebensmittel mit einem hohen Vitamin D Gehalt stellen jedoch Ausnahmen dar. Am höchsten ist die Konzentration in fetten Fischsorten, beispielsweise Lachs oder Hering aber auch in Eiern und Milch. Daher reicht die Zufuhr über die Ernährung, gerade auch bei einer vegetarischen oder veganen Lebensweise, leider nicht immer aus. Des Weiteren nimmt im Alter die Fähigkeit der Haut, Vitamin D zu bilden, deutlich ab. Wenn zudem im Alter weniger Zeit im Freien verbracht wird und somit die Sonnenbestrahlung der Haut eingeschränkt ist, nimmt die körpereigene Vitamin D Bildung zusätzlich ab.

Gerade in den Wintermonaten ist es deshalb oft notwendig den Körper mit zusätzlichem Vitamin D in Form einer Nahrungsergänzung zu unterstützen.

Vitamin D

  • trägt zu einer normalen Aufnahme / Verwertung von Calcium und Phosphor bei
  • trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung

Vitamin D ist wichtig für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Knochen und Muskeln, des Immunsystems, des Gehirns als auch des Herzkreislaufsystems. Die langfristigen Folgen eines Vitamin-D-Mangels sind dadurch zahlreich und betreffen fast alle Bereiche unserer Gesundheit.

Folgende Produkte führen wir mit Vitamin D

3 Artikel
Sortieren nach:
%
Vitamin D Compact (Bio)
Tabletten: 120 Tabletten
Nahrungsergänzungsmittel zur Versorgung mit pflanzlichem Vitamin D aus UV-behandelten PilzenVitamin D - das SonnenscheinvitaminVitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, da es sowohl über die Ernährung zugeführt als auch vom Menschen selbst durch Sonnenbestrahlung gebildet wird. Allerdings kommt Vitamin D nur begrenzt in Lebensmitteln vor. Am höchsten ist die Konzentration in fetten Fischsorten, beispielsweise Lachs oder Hering. Die Zufuhr über die Ernährung reicht daher, gerade auch bei einer vegetarischen oder veganen Lebensweise, leider nicht immer aus. Zudem nimmt im Alter die Fähigkeit der Haut, Vitamin D zu bilden, deutlich ab.Wenn außerdem weniger Zeit im Freien verbracht wird und somit die Sonnenbestrahlung der Haut eingeschränkt ist, nimmt die körpereigene Vitamin-D-Bildung zusätzlich ab. Vitamin D trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und dem normalen Calciumspiegel im Blut bei, welcher wiederum die Erhaltung von normalen Knochen und Zähnen unterstützt.Vitamin D Compact enthält 5 μg Vitamin D aus biologischem Pilzpulver in einer Tablette. Dies entspricht 100 % der Referenzmenge nach VO(EG) 1169/2011 für einen erwachsenen Menschen. Zur Herstellung werden ausschließlich biologisch angebaute Pilze der Gattung Agaricus bisporus (auch Zweisporiger Egerling genannt) verwendet.Vitamin D                 • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei • trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei • trägt zu einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor bei • trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei • hat eine Funktion bei der Zellteilung • trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei 

Inhalt: 0.034 kg (585,88 €* / 1 kg)

19,92 € 24,90 € -20%

(585,88 € / 1 kg)
%
Vitamin D3 Compact (Bio)
Tabletten: 150 Tabletten
Nahrungsergänzungsmittel zur Versorgung mit pflanzlichem Vitamin D3 aus FlechtenextraktVitamin D - das SonnenscheinvitaminVitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, da es sowohl über die Ernährung zugeführt als auch vom Menschen selbst durch Sonnenbestrahlung gebildet wird. Allerdings kommt Vitamin D nur begrenzt in Lebensmitteln vor. Am höchsten ist die Konzentration in fetten Fischsorten, beispielsweise Lachs oder Hering. Die Zufuhr über die Ernährung reicht daher, gerade auch bei einer vegetarischen oder veganen Lebensweise, leider nicht immer aus. Zudem nimmt im Alter die Fähigkeit der Haut, Vitamin D zu bilden, deutlich ab.Wenn außerdem weniger Zeit im Freien verbracht wird und somit die Sonnenbestrahlung der Haut eingeschränkt ist, nimmt die körpereigene Vitamin-D-Bildung zusätzlich ab. Vitamin D trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und dem normalen Calciumspiegel im Blut bei, welcher wiederum die Erhaltung von normalen Knochen und Zähnen unterstützt. Vitamin D3 aus biologischem FlechtenextraktVitamin D3 Compact enthält 25 μg Vitamin D3 aus biologischem Flechtenextrakt in einer Tablette. Dies entspricht 500 % der Referenzmenge nach VO(EG) 1169/2011 für einen erwachsenen Menschen. Zur Herstellung werden ausschließlich biologische Flechten der Gattung Cladonia rangiferina verwendet. Durch die schonende Trocknung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe geschützt.  Vitamin D3 aus biologischem Flechtenextrakt  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei • trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei • trägt zu einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor bei • trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei • hat eine Funktion bei der Zellteilung • trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei 

Inhalt: 0.075 kg (598,67 €* / 1 kg)

44,90 € 59,90 € -25%

(598,67 € / 1 kg)
Vitamin D3 Tropfen
Vitamin D3 TropfenFast alles Leben auf dieser Erde, sei es Pflanze, Mensch oder Tier, benötigt das Licht der Sonne, um zu leben und zu gedeihen. Auch bei uns Menschen zeigt sich dies ganz konkret in Form des Sonnenvitamins Vitamin D, welches an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist. So trägt es zum Beispiel zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum normalen Calciumspiegel im Blut bei, welcher wiederum die Erhaltung von normalen Knochen und Zähnen unterstützt. Wenn es um unsere Gesundheit geht, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D daher unverzichtbar.Vitamin D - das SonnenscheinvitaminVitamin D nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, denn es ist das einzige Vitamin, welches unser Körper selbst bilden kann. Alles was der Körper dazu braucht, ist die direkte Sonneneinstrahlung auf die Haut. Zu 80 % deckt der Körper seinen Vitamin-D-Bedarf selbst – und zwar mithilfe der Sonne. Bei ausreichender Bestrahlung durch UV-Licht bildet die Haut Vitamin D in einer Menge, die den Bedarf des Körpers deckt. Wie viel Vitamin D der Körper selbst herstellen kann, hängt allerdings von zahlreichen Faktoren ab, zum Beispiel vom Wohnort und Sonnenstand, vom Alter, von den Lebensgewohnheiten und nicht zuletzt vom Hauttyp.Wer sich zu jeder Jahreszeit oft im Freien aufhält und sich ausgewogen ernährt, kann damit rechnen, ausreichend mit Vitamin D versorgt zu sein. Sowohl Kinder als auch Erwachsene verbringen heutzutage aber viel Zeit in geschlossenen Räumen. Aufgrund dieser veränderten Lebensumstände hat der Körper oft nicht die Möglichkeit genügend Vitamin D zu bilden. Des Weiteren nimmt im Alter die Fähigkeit der Haut, Vitamin D zu bilden, deutlich ab. Wenn zudem weniger Zeit im Freien verbracht wird und somit die Sonnenbestrahlung der Haut eingeschränkt ist, verringert sich die körpereigene Vitamin-D-Bildung zusätzlich.Die restlichen 20 % des Vitamin-D-Bedarfs muss der Körper über die Ernährung decken. Lebensmittel mit einem hohen Vitamin-D-Gehalt stellen jedoch Ausnahmen dar. Am höchsten ist die Konzentration in fetten Fischsorten, beispielsweise Lachs oder Hering aber auch in Eiern und Milch. Daher reicht die Zufuhr über die Ernährung leider nicht immer aus. Hier ist es dann wichtig, den Organismus mit einer hochwertigen Nahrungsergänzung zu unterstützen.Vitamin D3  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei  • trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei  • trägt zu einer normalen Aufnahme / Verwertung von Calcium und Phosphor bei  • trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei • hat eine Funktion bei der Zellteilung  • trägt zur Erhaltung normaler Zähne beiFür unsere Vitamin D3 Tropfen wird natürliches Cholecalciferol aus Lanolin verwendet. Lanolin, auch Wollwachs oder Wollfett genannt, stammt aus den Talgdrüsen von Schafen und wird nach dem Waschen der Wolle als Rückstand aus dem Waschwasser gewonnen. Lanolin ist nicht nur ein natürliches Produkt für den Hautschutz sondern es enthält auch die aktive Form von Vitamin D: Vitamin D3. Es ist auch die Form von Vitamin D, die unser Körper selbst mit Hilfe von Sonnenlicht herstellen kann. Als Trägerstoff für das Vitamin D3 fungiert hochwertiges MCT-Öl auf Kokosbasis. MCT-Öl steht für medium-chain triglycerides (mittelkettige Triglyceride), also mittelkettige Fettsäuren.

Inhalt: 0.05 l (398,00 €* / 1 l)

19,90 €

(398,00 € / 1 l)